IHSK | Abteilung III › Weiterbildung › Intensivkurs | ||
|
|||
Das
Institut
|
Zweitägiger Intensiv-Kurs für Examenskandidaten und DoktorandenDer Kurs wendet sich an Examenskandidaten und Doktoranden, die mit fallrekonstruktiven Methoden arbeiten oder Fallmaterialien in ihre Arbeiten integrieren möchten und dabei auf methodische Probleme bei der Interpretation stoßen. Im Zentrum des Kurses steht die exemplarische detaillierte sequenzanalytische Auswertung von Daten aus den Arbeiten der Teilnehmer wie zum Beispiel die Analyse von Interviews, edierten Dokumenten, Interaktionsprotokollen, historischen Quellen, Bildern usw.. Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit, die spezifischen Probleme zu behandeln, die sich hinsichtlich Datenauswahl, Datenerhebung und Datenauslegung sowie der Darstellung von Analysen ergeben. Ausgehend von der konkreten Materialerschließung sollen im Regelfall auch Fragen bezüglich der Konzeption der Arbeit und Darstellungsprobleme erörtert werden. Grundsätzliche Fragen zu den Interpretationstechniken und sequenzanalytischen Vorgehensweisen, die auf der Grundlage der Methodologie der Objektiven Hermeneutik entstanden sind, können behandelt werden. Das Angebot umfaßt neben einem zweitägigen Kurs eine Vorklärung
der Forschungsprobleme der Teilnehmer, so daß eine geeignete
Auswahl des zu behandelnden Fallmaterials getroffen werden kann. Das
Fallmaterial sollte den Leitern des Kurses vor dem Kurs zur Verfügung
stehen. Der Kurs wird zu Beginn der Semesterferien angeboten. Eine Vereinbarung kurzfristiger Termine ist bei Bedarf und ausreichender Teilnehmerzahl möglich. Der nächste Termin steht noch nicht fest. Leiter: n.n.
Seite aktualisiert am 30.12.2008 23:29 |
||
|
|||
Impressum - Datenschutzerklärung |