IHSK | Tagung | ||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Das
Institut
|
"Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik: Versuch einer Standortbestimmung"Tagung aus Anlaß des zehnjährigen Bestehens des IHSK am 23. September 2011 in FrankfurtSeit seiner Gründung 2001 widmet sich das Institut für hermeneutische Sozial- und Kulturforschung (IHSK) der Förderung der objektiv-hermeneutischen Forschung: Es unterstützt Kollegen in ihrer Anwendung des sequenzanalytischen Verfahrens durch regelmäßige Forschungssitzungen und die gemeinsame Analyse von Texten, durch die Beratung für die Umsetzung von Forschungsvorhaben, durch die Förderung wissenschaftlicher Publikationen und durch einen Studiengang, der die Teilnehmer mit den theoretischen Prämissen und den Anwendungsmöglichkeiten des Verfahrens vertraut macht. Aus Anlaß seines zehnjährigen Bestehens veranstaltet das IHSK am 23. September 2011 in Frankfurt eine Arbeitstagung zur Lage und Zukunft der Objektiven Hermeneutik. In Vorträgen skizzieren Wissenschaftler verschiedener Fächer sowie Berufspraktiker Forschungs- und Anwendungsfelder, in denen die Objektive Hermeneutik eingesetzt wird. Sie versuchen vor dem Hintergrund der typischen Problemlagen in ihren Fächern die Bedeutung der Methode einzuschätzen. Dabei sollen insbesondere Entwicklungschancen und künftige Herausforderungen, aber auch professionspolitische Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Zugleich wird es darum gehen, diese Einschätzungen im Lichte eines Rückblicks auf die Anfänge der Methode in den 1970er Jahren zu diskutieren: Für welche Probleme wurde die Objektive Hermeneutik ursprünglich entworfen? Wie hat sie sich seitdem thematisch weiterentwickelt? Welche äußeren Rahmenbedingungen haben die Entwicklung begünstigt? Und wo liegen theoretische, wo methodische Arbeitsschwerpunkte heute und in Zukunft? Die Veranstaltung dient der Selbstvergewisserung einer Methodenschule in einer Phase des inneren und äußeren Umbruchs. Die Tagung wird gefördert von der Vereinigung von Freunden und Förderern der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main e.V. Tagungsort ist das Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Saal A (siehe Karte unten, Telefon 069/24005741). Die Tagung des IHSK findet statt am Vorabend der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Objektive Hermeneutik (AGOH), die ebenfalls in Frankfurt stattfindet. Die Teilnahme an der Tagung des IHSK ist kostenlos. Über mögliche Änderungen des Programms informieren wir auf dieser Website und per E-Mail, sofern Sie sich angemeldet haben. Aktualisiertes Tagungsprogramm (Stand 22.9.2011)
Seite aktualisiert am 10.03.2017 9:49 |
||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Impressum & Datenschutzhinweis |